
Castello del Sole
Was bei der vorgängigen Destination auf Mattias Karriereweg etwas zu kurz kam, kann er im 5* Hotel Castello del Sole, wo er seit 2017 als Küchenchef fungiert, voll ausschöpfen. "Farm to fork" ist hier nicht nur eine Floskel, sondern wird dank Hotel eigenem Garten und dem dazugehörigen Gutsbetrieb "Terreni alla Maggia" von Mattias und seinem Team zelebriert.



Marsa Malaz
In eine ganz andere Welt der Superlative taucht Mattias 2014 ab. Er wird zur Neueröffnung des Kempinski 5* Hotel Marsa Malaz in Doha, Katar geholt. Während 2 Jahren ist er für die erfolgreiche Eröffnung und für die Konzepte von 8 Outlets zuständig und führt über 100 Mitarbeiter aller Nationen.


Grand Kempinski Hotel Shanghai
Was im Jahr 2011 als 2 wöchige Stage im Kempinski Hotel in Beijing begonnen hat, nahm 2013 seinen Lauf und Mattias wurde für das Rebranding und für die Implementierung des kulinarische Konzepts für ein Jahr nach Shanghai geholt.




Kempinski Grand Hotel des Bains - St. Moritz
Ein sehr wichtiger Schritt in Mattias Kariere war seine Stelle als Sous Chef im Kempinski Grand Hotel des Bains, in der Schweiz, im mondänen Skiort St. Moritz. Nachdem er dort von 2006-2009 als Sous Chef seine Sporen abverdient hatte, wurde er mit 28 Jahren zum jüngsten Executive Chef in der weltweiten Kempinski Gruppe. Er führte während dieser Zeit ein Team bis zu 75 MitarbeiterInnen.

Kempinski Grand Hotel des Bains
​
Das Gourmet Restaurant "Cà d'Oro" im Kempinski Grand Hotel des Bains St. Moritz hat unter Roocks Leitung 17 Gault Millau Punkte und 1Michelin * in 2011 geholt und alle Restaurants wurden ausgezeichnet:
​
Gourmet Restaurant "Cà d'Oro" at Kempinski Grand Hotel des Bains St. Moritz. Executive chef Mattias Roock earned 17 Gault Millau points and 1* for the Italian fine dining cuisine in 2011 and all his restaurant have been awarded:
-
Lifestile restaurant "Enoteca", high alpine Tapas; 15 Gault Millau points
-
Grand Restaurant "Les Saisons", international Cuisine; 14 Gault Millau points
-
Asian restaurant "Sra Bua"; blend of Thai cuisinge and Sushi; 14 Gault Millau points
-
Mountain chalet "Chesa Chantarella", regional, original cooking; 12 Gault Millau points
-
3 awards for "best breakfast buffet" in Switzerland
-
host of the exclusive "Polo Gala" with 3 star michelin Guest Chef; Juan Amador/Andreas Caminada/Joachim Wisler
-
hosted first Kempinski Gourmet Summit within the company
​

Kooperation mit Swiss Fluggesellschaft

Während seiner Kempinski Grand Hotel des Bains Zeit, hatte Roock die Gelegenheit in einer 3-monatigen Kooperation mit der Swiss Fluggesellschaft. Er entwickelte Gerichte für die first und business class und brachte damit seine bekannten Alpen Tapas des Restaurants "Enoteca" in die Lüfte.
Traditionshaus Frankfurter Hof

Seinen Meistertitel in der Tasche und eine Menge Ideen im Kopf bekam Roock das Angebot im 5* Hotel Steigenberger "Frankfurter Hof" zu arbeiten. Von 2004-2006 fungierte er in diesem Traditionshaus als Sous Chef.
Küchenmeister mit 23 Jahren

Als Roock aus den USA zurückkam, hat er sich keineswegs ausgeruht, sondern hat seinen Elan beibehalten und seinen Küchenmeister Diplom an der Handelskammer Hamburg mit nur 23 Jahren abgeschlossen.
CIA - Culinary Institut of America

Trotz aller Erfahrungen die Roock in seinen jungen Jahren bereits gemacht hatte, blieb er stets wissbegierig und studierte im Jahr 2004 am Culinary Institut of America Kalifornien und New York.
Gordon Ramsey, London

Ein sicherlich wichtiger Schritt in Roocks Kariere war sein Jahr in London bei Gordon Ramsey's 1* Restaurant "Claridge". Dort war er Chef de Partie von 2002-2003.
Giardino, Ascona
Mit 3 Goldmedaillen in der Tasche (Jugendmeisterschaft Deutschland im Jahr 2000, Olympische Medaille für Köche und Weltmeisterschaft im Jahr 2001) bekam Roock 2002 die Gelegenheit das erste Mal im schönen Ascona in der italienischen Schweiz zu arbeiten, im mit 17 Punkten dotierten Hotel Giardino.
Gold an der Weltmeisterschaft
Im Jahr 2001 gewann Roock die Goldmedaille der Koch Weltmeisterschaft in Seoul. Er erreichte 590 Punkte von maximal 600, dies ist bis heute das Maximum an Punkten die je gewonnen wurden.
​
Hotel Atlantic Kempinski, Hamburg

Roock hat seine Koch Kariere im Hotel Atlantic Kempinski in Hamburg 1997 gestartet. Eine sehr klassische, traditionelle Küche, die ihm eine gute Basis für seinen weiteren kulinarischen Weg geboten hat.